Georg's Blogworld

24.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Surströmming

Am Sonntag, 22.01.2007, versammelten Elisabeth und Arno Gattinger auf Betreiben von Willi und Georg in Hallein eine illustre Runde, die sich dem Genuss des aus schweden stammenden fermentierten Herings hingab.

Mit wenigen Ausnahmen wurde die Spezialität mit großer Tapferkeit verzehrt und von einzelnen sogar als schmackhaft bezeichnet – ein durchschnittlicher Kommentar etwa lautete: „Ich hab es mir schlimmer vorgestellt“! Willi hatte ja auch ausreichend Vodka mitgebracht (zugegeben – ein leichter Stilbruch: Aquavit wäre authentischer). Und Arno’s fantastische Bier-Selektion tat ihr übriges, um allfällige Reste rasch dem weiteren Gärungsprozess im Magen zuzuführen.

Unser Dank gebührt den Gastgebern (Gattingers), dem Zeremonienmeister Willi und allen tapferen Essern fürs Mitmachen!

Weitere Fotos vom Surströmming-Abend finden sich (temporär) in einer eigenen Surströmming Fotogalerie.

Dose
Das „Objekt der Begierde“:
Die Dose wölbt sich unter dem Druck der Gärgase.

Will oeffnet die Dose
Der entscheidende Moment: Willi öffnet die Dose –
Der Gestank entweicht!

Lisi und Tim
Zwei der tapferen Esser: Lisi und der „Novize“ Tim

21.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Pfadfinderball 2007

Nach den Aufräumarbeiten im und um das Haus der Eltern war ein kurzes Schlaferl angesagt, um für den Pfadfinderball in der Salzberghalle Hallein fit zu sein. Wir waren mit den Nachbarn Burggraf und Brugger unterwegs und hatten einen recht schönen Abend. Bemerkenswert waren die Mitternachtseinlage und die Einlage der „Voices unlimited“, dem Männer-Gesangsoktett von Moritz Guttmann.

Pfadfinderball 2007
Pfadfinderball 2007: Georg, Susi, Axel, Ulli

Die Söhne
Pfadfinderball 2007 – die Söhne: Reini, Andi, Mike

21.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Aufräumen nach dem Sturm

Am Samstag nach dem Sturm (20.1.2007) fanden sich in Jadorf Profis der Zimmerei Lienbacher und freiwillige Helfer ein, um die Schäden und Verwüstungen nach dem Sturm „Kyrill“ zu beseitigen: Das Dach war am späteren Nachmittag tatsächlich wieder gedeckt. Und auch die anderen Schäden und das weithin vertreute Material war in den bereitgestellten Container verräumt oder zum späteren Abtransport gestapelt.

Neben den Helfern aus der Familie (inkl. Lina, Michi, Lisi und Tim) waren auch die Gattingers, Rotschopfs und Nachbar Blasi mit seinen Kindern dabei: Allen Helfern – ob am Dach, in den Gärten, Feldern oder in der Küche bei der Vorbereitung der Jause – ein herzliches Dankeschön!

Aufraeumen
Papa und Albert beim Aufräumen

Managerin
Eine muss ja das Ganze managen und die Jause bestellen!

Dachdecken
Im Morgengrauen begannen die „Profis“ …

Dachdecken
… am Nachmittag fehlten nur noch wenige Handgriffe.

19.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Sturmtief „Kyrill“ sucht Jadorf 70 heim

Nicht verschont wurde der Tennengau vom Sturmtief „Kyrill“ in der Nacht vom 18. auf den 19.01.2007. Ein Opfer „Kyrills“ wurde leider auch das Haus meiner Eltern in Kuchl Jadorf, wo der Sturm gegen 4 Uhr früh die nördliche Dachhälfte aufhob und über die Kamine in den Garten schleuderte. Auch die zwei alten Kiefern fielen dem Sturm zum Opfer.

Lob und Dank gebührt der Männern von der freiwilligen Feuerwehr Kuchl Jadorf, die die Absicherung, Abdeckung und Beseitigung der gröbsten Schäden durchführte. Ich kann den Eltern nur sagen: „Da macht’s was mit, bis Urgroßeltern werdets!“

Am eigenen Haus – auch am Glashaus – entstand bislang kein Schaden. Die hölzerne Gartenhütte der Nachbarn wurde allerdings völlig zerstört.

Verwüstung im Garten von Jadorf 70
Im Garten: Eine Spur der Verwüstung

Die Hälfte fehlt
Der Sturm riss die Hälfte des Dachs weg – die Kamine stehen!

Blick von Albert nach Jadorf 70
Blick von Alberts/Isabellas Garten nach Jadorf 70

Die Feuerwehr in Aktion
Die Feuerwehr in Aktion (Foto: Albert Güntner)

14.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Nacht der Ballone

In Filzmoos fand am 14.01.2007 die „Nacht der Ballone“ statt. Sie ist eine der spektakulären Auftaktveranstaltungen der 28. Internationale GRIZZLY GAS Heißluftballonwoche (vom 13. bis 20. Januar 2007) mit mehr als 40 Heißluftballonen. Einen Besuch war das allemal Wert: Die Ballone „tanzten“ u.a. zur Carmina Burana … Am Schluss gab es auch noch ein tolles Feuerwerk.

Nacht der Ballone
Ein Eindruck von der „Nacht der Ballone“ in Filzmoos