Georg's Blogworld

16.11.2008
von Georg
Keine Kommentare

Holzhacker-Wochenende

Am 15. und 16.11.2008 verbrachten Susi und ich ein Wochenende auf der Ebenhütte: Holzarbeiten waren angesagt, und wir arbeiteten eien Stapel Holz an der Westseite der Hütte mit den Eltern gemeinsam auf. Papa meinte, dass zu viert alles viermal so schnell ging (wie allein) …
So war denn auch der Holzstapel schon am Samstag vor Einbruch der Dämmerung fein säuberlich geschlichtet, und es blieb am Sonntag genug Zeit zu einer kleinen Wanderung auf die Modereggalm. Es war schon erstaunlich viel Schnee, aber auch wieder nicht genung, um gleich mit den Schiern loszustapfen, wie es einige ungeduldige Schitourengeher am Vortag gemacht hatten: Das ist denn doch eher sehr verletzungsanfällig, denn man kann die Steine nur erahnen!

Huettenwochenende
Aufbruch zur Modereggalm

Huettenwochenende
Morgenstimmung am Hüttschlager Talschluss

Huettenwochenende
Eiskristalle

Huettenwochenende
Auf der Modereggalm hat unmissverständlich
der Winter Einzug gehalten

11.11.2008
von Georg
Keine Kommentare

AT:net Informationstag

Am 11.11.2008 veranstalteten das BMVIT und die FFG im Renaissance Hotel in Salzburg unter dem Motto „Bandbreite für Breitband“ eine Informationsveranstaltung zum 3. Call des Förderprogramms AT:net (Austrien Electronic Network). Ich konnte dabei die Ergebnisse des Feldversuchs des Projekts LIVE vorstellen. Der Feldversuch wurde ja über das ipTV-Netzwerk der Telekom Austria ausgestrahlt und zählt wohl damit zu einer „bemerkenswerten“ Initiative im Breitband-Bereich.

AT:net Informationstag
„Soundcheck“ mit Isabel Stingl von der IDC (Foto: Julia Eder)

AT:net Informationstag
Offizielles Pressefoto (Quelle: pressefotos.at/Franz Neumayr)

AT:net Informationstag
Weiß nicht, woran ich da gedacht hab …
(Quelle: pressefotos.at/Franz Neumayr)

09.11.2008
von Georg
Keine Kommentare

Probenwochenende in Laufen

Am 08. und 09.11.2008 fand sich der Cantus Amabilis zu einem Probenwochenende gemeinsam mit dem Laufener Barockensemble (LBE) in Laufen ein. Hagen Schiffler und sein Team vom LBE hatten das evangelische Pfarrheim bestens vorbereitet und gemeinsam mit unserem musikalischen Leiter Jochen Grüner eine kleine Orgel dort aufgebaut. Also probten wir intensiv eineinhalb Tage und trafen uns zum Abschluss in der Jesuskirche (evangelische Pfarrkirche) zu einer öffentlichen Probe, die mit 50 BesucherInnen gut besucht war. Es war für uns ein etwas neues Konzept, mit diesem „Reifegrad“ an die Öffentlichkeit zu gehen, aber es ist in Summe ganz gut gelungen.

Zwischendurch – wenn das Streicherensemble zu proben hatte – war diesmal auch genug Zeit zum Essen, Ratschen Fotografieren und Spazieren. Ursula und ich, die einzigen, die im österreichischen Nachbarort Oberndorf übernachteten, nutzten den Morgen am Sonntag zu einem ausgedehnten Spaziergang zur Wallfahrtskirche Maria Bühel.

Probenwochenende Laufen
Der Cantus Amabilis an der Salzach

Probenwochenende Laufen
Öffentliche Probe in der Jesuskirche (Foto: Presse)

Probenwochenende Laufen
Pause (Foto: Hagen Schiffler)

Probenwochenende Laufen
Ursula am Weg nach Maria Bühel

05.11.2008
von Georg
Keine Kommentare

Nachtschicht

Wahrscheinlich bin ich in der Nachbarschaft schon als ziemlich langsamer Handwerker im Gerede: Jedenfalls ist auf der „Baustelle“ im Vorgarten schon seit mehreren Wochen kein Fortschritt zu erkennen. Susi trägt’s mit Fassung, aber ich krieg dann einen Rappel und leg geschwind vor der Chorprobe am 05.11.2008 eine Nachtschicht ein: Eine weitere Platte verlegt – Hurra!

Nachtschicht
Nachtschicht und Akkordarbeit