Georg's Blogworld

19.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Sturmtief „Kyrill“ sucht Jadorf 70 heim

Nicht verschont wurde der Tennengau vom Sturmtief „Kyrill“ in der Nacht vom 18. auf den 19.01.2007. Ein Opfer „Kyrills“ wurde leider auch das Haus meiner Eltern in Kuchl Jadorf, wo der Sturm gegen 4 Uhr früh die nördliche Dachhälfte aufhob und über die Kamine in den Garten schleuderte. Auch die zwei alten Kiefern fielen dem Sturm zum Opfer.

Lob und Dank gebührt der Männern von der freiwilligen Feuerwehr Kuchl Jadorf, die die Absicherung, Abdeckung und Beseitigung der gröbsten Schäden durchführte. Ich kann den Eltern nur sagen: „Da macht’s was mit, bis Urgroßeltern werdets!“

Am eigenen Haus – auch am Glashaus – entstand bislang kein Schaden. Die hölzerne Gartenhütte der Nachbarn wurde allerdings völlig zerstört.

Verwüstung im Garten von Jadorf 70
Im Garten: Eine Spur der Verwüstung

Die Hälfte fehlt
Der Sturm riss die Hälfte des Dachs weg – die Kamine stehen!

Blick von Albert nach Jadorf 70
Blick von Alberts/Isabellas Garten nach Jadorf 70

Die Feuerwehr in Aktion
Die Feuerwehr in Aktion (Foto: Albert Güntner)

14.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Nacht der Ballone

In Filzmoos fand am 14.01.2007 die „Nacht der Ballone“ statt. Sie ist eine der spektakulären Auftaktveranstaltungen der 28. Internationale GRIZZLY GAS Heißluftballonwoche (vom 13. bis 20. Januar 2007) mit mehr als 40 Heißluftballonen. Einen Besuch war das allemal Wert: Die Ballone „tanzten“ u.a. zur Carmina Burana … Am Schluss gab es auch noch ein tolles Feuerwerk.

Nacht der Ballone
Ein Eindruck von der „Nacht der Ballone“ in Filzmoos

05.01.2007
von Georg
Keine Kommentare

Besuch und Hausmusik

Zu Beginn des neuen Jahres (2007) kamen Susis Bruder Thomas und seine Frau Susanna mit den Kindern Paul (Susis Taufkind) und Sophia auf ein paar Tage zu Besuch nach Oberalm. Leider konnten wir diesmal nicht so viel Schnee bieten, und das Wetter ließ uns auch ziemlich im Stich (oft Regen): Aber auch die Rupertustherme in Bad Reichenhall, eine Winterwanderung zum Seewaldsee (mit Rodelpartie und Keks-Jause) und die zahlreichen Spiele boten ein nettes Unter- haltungs-Programm: Nicht zu vergessen die Hausmusik: Paul spielte uns ein paar Stücke auf der Trompete vor, und Sophia spielte auf der Blockflöte.

Paul mit Trompete
Paul spielt Weihnachtslieder

Hausmusik
„Hausmusik“ in Oberalm

30.12.2006
von Georg
Keine Kommentare

Eishockey und Gulaschsuppe

Am 30.12.2006 hatte sich eine Gruppe von Freunden am Seewaldsee versammelt, um gemeinsam den Jahresausklang in der herrlichen, fast winterlichen Landschaft des Bergsees zu feiern. Hasch und seine Eishockey-Freunde hatten ein tolles Hockey-Feld freigeschaufelt. Danach gab es ein paar packende Zweikämpfe, ehe ich die Spieler und die zahlreich angereisten Fans 😉 nach und nach zur heißen Gulaschsuppe locken konnte, die am Gaskocher schnell warm wurde: mit Würstl (von Beatrix und Dietmar beigesteuert) Semmerl und bayrischen Brezen (von Sandra und Wastl beigesteuert).

Eishockey am seewaldsee
Manfred und Georg: Pas de deux

Gulaschsuppe
Taktische Besprechung bei Gulaschsuppe und Würstl

29.12.2006
von Georg
Keine Kommentare

Wenn es dem Esel gut geht …

… geht er aufs Eis tanzen (Sprichwort): So geschehen anlässlich der Geburtstagsfeier meiner Nichte Lina am 26. Dezember 2006: Die ganze Familie war zum Seewaldsee ausgerückt und genoß die Sonne und das (sehr gute) Natureis am See. Michi verbrachte die Zeit in seinem Regiestuhl, Lisi zog Lina am Schlitten übers Eis, Isabella und Albert fotografierten, die Eltern spazierten mit den Hunden übers Eis, und Susi und ich hatten die Schlittschuhe mit und frischten unsere Eislauf-Kenntnisse auf.

Sewwaldsee Landung
Verpatzte Landung nach dem 3-fachen Lutz 😉

Seewaldsee Picknick am Eis
Picknick am Eis des Seewaldsees (Lisi, Lina, MaGü, Susi, Mike)

Seewaldsee Schneekristalle
Schneekristalle am Ufer