Georg's Blogworld

23.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

Rosenburg am Kamp

Den Aufenthalt in Niederösterreich nutzten wir auch zu einem Besuch bei Schwiegermama Gerti in Horn. Am Sonntag Vormittag stand ein ausgiebiger Dauerlauf durch die Rapsfelder rund um Horn am Programm, der mich zum Kraftwerk beim Umlaufberg, zum Hängenden Stein (Kamptal) und schließlich zur Rosenburg führte. Auf der Renaissance-Burg besuchten wir die Greifvogelschau (Adler, Geier, Falken, Uhus und sogar Reiher!) und unternahmen eine Burgführung mit dem zwei Wochen zuvor fertiggestellten Audio-Guide (super!).

Rapsfelder
Eindrücke vom Lauf durch die Rapsfelder rund um Horn (NÖ)

Kamptal
Kraftwerk im Kamptal vom Hängenden Stein aus betrachtet

Rosenburg
Die Rosenburg

Greifvogelschau
Einer der „Stars“ der Greifvogelschau, der Adler

23.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

10. Geburtstag Paul

Zum 10. Geburtstag unseres Neffen Paul Pilwax reisten Susi und ich am 21.04.2007 nach Hollabrunn, wo die Eltern (Susanna und Thomas) eine rauschende Geburtstagsparty im Kreise der Familie (Omas, Opa, Tante, Onkel) organisiert hatten. Susi ist Taufpatin von Paul und hatte als Geburtstagsgeschenk ein „Xufo“ ausgesucht, einen ferngesteuer- ter Hubschrauber. Sicher hat Paul in der Zwischenzeit den „Helikopter- Flugschein“ gemacht – ich wäre auch noch gern länger geflogen! 😉

Paul mit dem Xufo
Paul mit dem „Xufo“

Susi und Paul
Susi und ihr Patenkind Paul

16.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

Erstmals Baden 2007 – Chiemsee

Im Zuge einer Radtour am Chiemsee (15.04.2007) brachen Susi und ich alle Regeln (Nicht Baden in Monaten mit „R“): Es war so herrlich warm, dass wir in einer windgeschützten, flachen Bucht in der Nähe von Gstad und der Fraueninsel ein erstes Bad wagten – und es war nicht wirklich saukalt!

Bad im Chiemsee
Erstes Bad 2007 im Chiemsee: 15. April!

Pause
Susi musste immer wieder auf mich warten …

Radfahrt
… und flitzte mir davon, wenn ich schon wieder ein Fotomotiv
entdeckt hatte

02.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

Tourentage Flamenco (V) – Granada

Mit dem Bus erreichten wir Granada am 31.3.2007 kurz nach 8 Uhr morgens und erlebten dort wieder einigermaßen zivilisierte Verhältnisse: Am Nachmittag besuchte die Gruppe die Alhambra und den Nasriden-Palast, startete eine Tour durch die Tapas-Bars und besuchte ein Flamenco-Theater.
Am Palmsonntag folgte nach dem Frühstück ein Besuch der Kathedrale und eine Fortsetzung der Tapas-Bar-Erkundung. Leider fiel die Palmsonntags-Prozession (Setimana Santa) wegen Regens aus und wir mussten in eine Disco ausweichen.
Am 2.4.2007 fuhren wir mit dem Bus nach Malaga, genossen ein ausgezeichnetes 17-gängiges Abschlussessen in der Cerveceria Gambrinus nahe des Busbahnhofs und flogen am Abend über Palma de Mallorca heim nach Salzburg.

Cervezeria Gambrinus
Andalusische Spezialitäten beim Abschlussessen …

Cerveceria Gambrinus
… in der Cerveceria Gambrinus (Malaga):
v.l. Jordi, Juan-Pedro, Alfredo, Roncarito, Enrico, Unberto

30.03.2007
von Georg
Keine Kommentare

Tourentage Flamenco (IV) – Pico de Lomo Pelado (3.183m)

Der letzte Tourentag, der 30.03.2007, war der wettermäßig schönste und stabilste. Wir erreichten das Ziel, die Biwakschachtel auf zwei Routen: Unberto und ich stiegen über das Tal und den Kessel des Rio Seco auf, die anderen folgten der Route des Vortags. Wir erreichten die Biwakschachtel fast gleichzeitig und jausneten in der Sonne auf der windgeschützten Seite des Steinbaues. Danach gingen wir wenige Höhenmeter auf den Pico de Lomo Pelado (3.183m) und hatten von dort eine herrliche Abfahrt zur Hütte.
Auf der Hütte gab es eine Suppe. Dann wurden die Rucksäcke für den Abstieg nach Capileira gepackt: Wir stiegen durch herrliche Landschaften hinunter in die Schlucht zum E-Werk und erreichten nach 4 Stunden einigermaßen müde Capileira und unseren Wirt Paco Lopez.

Georg vor dem Mulhacen
Am Pico de Lomo Pelado: rechts der Mulhacen

Abstieg
Beim Abstieg nach Capileira

Capileira
Capileira kurz nach Sonnenuntergang