Georg's Blogworld

01.05.2007
von Georg
2 Kommentare

In Memoriam Gerd Pressl

Völlig überrascht und tief erschüttert hat mich die Nachricht, dass mein lieber Freund Gerd am Samstag, dem 28.04.2007, verstorben ist. Gerd war nicht nur über lange Jahre ein guter Kollege, sondern ein Freund und Begleiter auf zahlreichen Lauf-, Berg-, Schi- und Radtouren. Wenn es überhaupt etwas Tröstliches an diesem so unverständlichen Verlust gibt, dann die Tatsache, dass er seinem Hobby bis zuletzt – bis zuallerletzt – treu sein konnte: Er verstarb nach einer Schitour auf den Hocharn, bei der er die geliebten Berge, die Sonne und den blauen Himmel sicher noch einmal ausgiebig genießen konnte.
Mein Mitgefühl – und ich glaube hier im Namen vieler von Gerds Freunden und Bekannten sprechen zu können – gilt allen voran seiner Gattin Brigitte und den beiden Töchtern. Der Geist von Gerd wird auch in Zukunft bei jedem Frühstück im Cafe in Puch mit dabei sein.

Gerd Pressl
Erinnerung an eine der vielen schönen gemeinsamen Stunden

Gerd Pressl
Gerd am Ödensee (Dachsteinrunde 2004)

29.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

Chorwettbewerb Bad Ischl

Von 28. bis 29.04.2007 nahmen wir mit dem Cantus Amabilis am 8. Internationalen Chorwettbewerb in Bad Ischl teil. Es war ein großer Spaß, all die tollen Chöre und Ensembles zu hören. Einige der Teilnehmer waren ja weit angereist, und speziell im Volksmusik- Bewerb konnten wir daher eindrucksvolle bunte Trachten bewundern.
Leistungsmäßig ging es uns unerwartet gut: Wir belegten in der Kategorie A (mit Pflichtlied – Poulencs „Salve Regina“), den undank- baren, aber für uns ausgezeichneten 4. Platz. Außerdem haben wir viel gelernt und ein herrliches Wochenende in der „Kaiserstadt“ verbracht!

Relaxing
Cantus Amabilis entspannt sich nach dem Wertungssingen
bei Prosecco – nicht im Bild: Szaby (Foto) und Ursula

Manila Chamber Singers
Die Manila Chamber Singers im Volksmusik-Bewerb

Bulgarisches Enseble
Ein ausgezeichnetes bulgarisches Ensemble,
das m.E. unter seinem Wert geschlagen wurde

23.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

Rosenburg am Kamp

Den Aufenthalt in Niederösterreich nutzten wir auch zu einem Besuch bei Schwiegermama Gerti in Horn. Am Sonntag Vormittag stand ein ausgiebiger Dauerlauf durch die Rapsfelder rund um Horn am Programm, der mich zum Kraftwerk beim Umlaufberg, zum Hängenden Stein (Kamptal) und schließlich zur Rosenburg führte. Auf der Renaissance-Burg besuchten wir die Greifvogelschau (Adler, Geier, Falken, Uhus und sogar Reiher!) und unternahmen eine Burgführung mit dem zwei Wochen zuvor fertiggestellten Audio-Guide (super!).

Rapsfelder
Eindrücke vom Lauf durch die Rapsfelder rund um Horn (NÖ)

Kamptal
Kraftwerk im Kamptal vom Hängenden Stein aus betrachtet

Rosenburg
Die Rosenburg

Greifvogelschau
Einer der „Stars“ der Greifvogelschau, der Adler

23.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

10. Geburtstag Paul

Zum 10. Geburtstag unseres Neffen Paul Pilwax reisten Susi und ich am 21.04.2007 nach Hollabrunn, wo die Eltern (Susanna und Thomas) eine rauschende Geburtstagsparty im Kreise der Familie (Omas, Opa, Tante, Onkel) organisiert hatten. Susi ist Taufpatin von Paul und hatte als Geburtstagsgeschenk ein „Xufo“ ausgesucht, einen ferngesteuer- ter Hubschrauber. Sicher hat Paul in der Zwischenzeit den „Helikopter- Flugschein“ gemacht – ich wäre auch noch gern länger geflogen! 😉

Paul mit dem Xufo
Paul mit dem „Xufo“

Susi und Paul
Susi und ihr Patenkind Paul

16.04.2007
von Georg
Keine Kommentare

Erstmals Baden 2007 – Chiemsee

Im Zuge einer Radtour am Chiemsee (15.04.2007) brachen Susi und ich alle Regeln (Nicht Baden in Monaten mit „R“): Es war so herrlich warm, dass wir in einer windgeschützten, flachen Bucht in der Nähe von Gstad und der Fraueninsel ein erstes Bad wagten – und es war nicht wirklich saukalt!

Bad im Chiemsee
Erstes Bad 2007 im Chiemsee: 15. April!

Pause
Susi musste immer wieder auf mich warten …

Radfahrt
… und flitzte mir davon, wenn ich schon wieder ein Fotomotiv
entdeckt hatte