Georg's Blogworld

17.01.2009
von Georg
Keine Kommentare

Abseits: Am Grobriedel

Immer wieder überraschen die „niederen“ Hügel der Osterhorn- gruppe mit einsamen, wunderbaren Tourenangeboten: Am Ende einer langen Schönwetterperiode (drum: wenig Neuschnee!) stiegen Papa, Tim und ich bei einer 3-Generationen-Tour am 17.01.2009 auf den Grobriedel (beim Kurvenlisft in der Gaissau) und fanden dort herrliche Verhältnisse vor. Danach gab es eine „Raclette-Jause“ in Jadorf.


Grobriedel - Aufstieg
Papa und Tim im Gegenlicht vor dem Schmittenstein

Grobriedel - Gipfel
Am Gipfel

Raclette-Jause
„Raclette-Jause“ in Jadorf mit Tim, Mutti und Papa

16.01.2009
von Georg
Keine Kommentare

Zufallstourentage – Der Kurzfilm

Anfang Mai 2008 war ich mit ein paar Freunden auf der Zufallhütte im Martelltal in Südtirol: Nun hab ich (endlich!) den Kurzfilm über diese vier wunderbaren Tourentage auf die Website gestellt. Ihr findet Link zum Video links unten (Achtung: 19,6MB – das dauert etwas, aber auch nicht länger als ein MS-Update 😉 !).
Vorsicht: Der Film kann süchtig machen (auf Pulverschnee)!
Und vielleicht erkennt ihr ja den einen oder anderen …

Zufallstourentage Cover des Kurzfilms

PS: Heuer gibt’s die Fortsetzung 🙂 – I gfrei mi scho!

12.01.2009
von Georg
Keine Kommentare

Vollmond

Für schnell Entschlossene gab es am 12.01.2009 eine kurzweilige Vollmond-Tour aufs Zinkenstüberl (Dürrnberg). Wir hatten eine wunderbare klare Mondnacht erwischt. Besonders eindrucksvoll waren der Mondaufgang hinter dem Schlenkengipfel und der Blick auf das Lichtermeer von Hallein und Salzburg. Die Versorgung im Zinkenstüberl war hervorragend: Kaspressknödelsuppe, Blunzengröstl und Kasnocken … – Aber auch die Versorgung beim Aufstieg war perfekt: v.a. umschwirrten die Damen Hasch wie Motten das Licht – das Geheimnis: Er hatte Schokokekse mit!
Und noch eine Beobachtung: Beim Wegfahren am Liftparkplatz hatte es -0,5 Grad, bei der Salzachbrücke in Hallein -9,5 Grad!


Vollmondtour
Beim Mondaufgang über Dürrnberg
(v.l.) Dietmar, Wastl, Sandra, Renate, Hasch und Thomas

04.01.2009
von Georg
1 Kommentar

Tour ins Watzmannkar

Mit Wastl, Daniel (einem Förster und Freund Wastls), Dietmar und Toni (einem Nachbar Dietmars) ging es am 04.01.2009 ins Watzmannkar. Es hatte erstaunlich wenig Schnee und das erste Stück mussten wir tragen.
Ab dem Schapachboden gewannen wir aber dann schnell an Höhe. Die Aussicht beim Erreichen des Kars – wir steuerten das 3. Watzmannkind an (2.225m) – ist atemberaubend: Jäh geht es da runter zum Königsee, während sich im Westen die Watzmann Ostwand aufbaut. Und der Blick in die Berchtesgadener Alpen geht endlos …
Empfehlenswert ist das Cafe Hammerstiel: Preiswert und sowohl Kuchen als auch Gulaschsuppe sehr lecker!

Watzmannkar
Daniel auf den letzten Metern (unten: der Königsee)

Watzmannkar
Wastl und Daniel vor dem Kar

Watzmannkar
Da hat das Christkind wohl einen neue Haube gebracht?
Wastl vor der Watzmann-Ostwand (Kar)