Georg's Blogworld

09.04.2009
von Georg
Keine Kommentare

Sonjas 80. Geburtstag

Am Gründonnerstag, 09.04.2009, feierte Tims Großmutter Sonja ihren 80. Geburtstag. Familie Johansson war zu sechst über Kopenhagen mit dem Flugzeug angereist und verbrachte einen Kurzurlaub in Badgastein und in Salzburg. Neben Oma Sonja waren auch Tims Eltern, Tante und Bruder mit Freundin gekommen.
Für die Geburtstagsfeier hätte sich Sonja eigentlich ein Ritteressen auf der Burg in Werfen vorgestellt, doch es kam anders:
Wir verbrachten einen lustigen gemeinsamen Abend mit beiden Familien (Johanssons, Güntners – 14 Personen) im Thannhauser Bauernmuseum in Golling. Inge Pichler hatte herrlich aufgekocht, und auch wenn das Bratl nicht gerade ein typisches Gericht für den Gründonnerstag war, schmeckte es vorzüglich. Gelungen war auch die musikalische Untermalung durch ein Brüderpaar (Ziach, Gitarre): Kein Wunder also, dass wir unseren schwedischen Freunden ein paar Tanzln zeigten.
In diesem Sinne: Happy Birthday, Sonja!

80.GB Sonja
Familie Johansson und Güntner vor dem Thannhauser Bauernmuseum

80.GB Sonja
Inge Pichler und ihre Musikanten spielen auf

04.04.2009
von Georg
Keine Kommentare

Angrillen

Es sieht so aus, als wäre mit dem April der Frühling endlich gekommen: Am 04.04.2009 empfingen wir die Eltern zur Eröffnung der Grillsaison. Mit dabei: die beiden Hunde (Aki und Trolli).

Grillen
Einfach köstlich

03.04.2009
von Georg
Keine Kommentare

Nachtschifahren Hochwurzen

Am 03.04.2009 hatte Hasch wieder zum Nachtschifahren in Hochwurzen aufgerufen: Mit Susi, Herwig, Erika, Petra und Martin waren wir zu siebt und fanden eine erstaunlich harte Piste vor (da wird dem Schnee wohl etwas zugesetzt). Wir waren das erste Mal zur Sommerzeit unterwegs und starteten diesmal nicht bei absoluter Finsternis (sie ließ aber nicht lange auf sich warten).
Pech hatten wir mit der anschließenden Jause: Die Hütte bei der Talstation wollte uns nur bei Discomusik und im Raucherteil bewirten – nicht mit uns!

Hochwurzen
Die Nachtschifahrer auf der Piste (Foto: Susi)

Hochwurzen
Ein besonders übermütiger Nachtschifahrer (Foto: Herwig)

03.04.2009
von Georg
Keine Kommentare

K&K Tour(en)

Am 03.04.2009 gönnte ich mir nach dem Stress der EU-Deadline (Call 4) einen Tag in den Bergen und stapfte zunächst bei föhniger Stimmung zum Kampl. Die Aufstiegsspur war durch den Wind teils ein wenig eisig, sodass ich manchmal lieber neben der Spur herging. Beeindruckend waren die Schneemengen auf der Loseggalm, wo von einer Hütte nur ein kleines „Guckloch“ aus dem Schnee ragte. Bei der Abfahrt war ich früh genug dran, um ganz gute Bedingungen vorzufinden (denn es war Nachts noch nicht kalt genug für guten Firn: also gab es eher patzigen Schnee).
Nachdem ich schon um halb 12 Uhr wieder beim Auto und der Tag noch lang war, überstellte ich noch nach St. Martin zum Korein und ging mutterseelenallein zum Gipfel. Auch hier wahnsinnig viel Schnee, eine steil angelegte Spur, und (aber erst am Schluss) wieder starker Föhn. Am Gipfel freute ich mich zuerst über eine „vergessene“ Bierdose, musste dann aber feststellen, dass sie schon 1995 abgelaufen war: Toll, dass alle durstigen Bergsteiger die Dose bisher unangetastet ließen …
Die Abfahrt vom Korein war „tief“, aber durch den Lärchenwald ging es doch unerwartet gut!
K&K – Kampl und Korein – eine wunderschöne Kombination!

Kampl
Blick zur Bischofsmütze und zum Kampl

K&K Touren
Das Gipfelkreuz am Korein (Blick zum Gosaumkamm und zum Kampl)

Loseggalm
Guckloch auf der Loseggalm

Kampl
Am Kampl

30.03.2009
von Georg
Keine Kommentare

Haariger Kostgänger

Von 22.03. bis 31.03.2009 hatten wir einen haarigen Kostgänger einquartiert: Trolli, der Jagdterrier der Eltern, eroberte sich während deren Zypern-Reise (gegen Susis erbitterten Widerstand) im Nu den Korbsessel im Wohnzimmer. Eigentlich ist so ein Hund ein tolle Sache: Man muss bei jedem Wetter raus und kann so z.B. im Fühjahr dem Bärlauch beim Wachsen zuschauen, auch wenn es – wie am 30.03.2009 – noch einmal einen ordentlichen Wintereinbruch gibt!

Trolli
Am 30. März grüßte der Winter nochmal!

Trolli
Trolli behauptet den Platz im Korbsessel