Georg's Blogworld

05.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

Kreta – So sans, die Kollegen

So eine Konferenz auf Kreta (29.05.-05.06.2009) ist natürlich eine Mischung aus beruflichem Engagement und Spaß. Nachdem wir ja allein von Salzburg Research zu acht angereist waren, gab es natürlich ausreichend Gelegenheit, Kreta auch außerhalb des Konferenzhotels kennenzulernen, etwa bei einer kleinen Radltour ins Hinterland, in den Tavernen, in der Tigerbar, aber natürlich und vor allem auch am Strand: Das Wasser hatte bestimmt 22/23 Grad und war wunderbar zum Baden. Das macht sicher auch schon den Reiz einer solchen Konferenz-Location aus, dass man in der Mittagspause schnell in den Pool oder ins Meer springen kann!

Nach der Konferenz
Nach der Konferenz: Baden am Hotelstrand

Wastl in den Wellen
Wastl in den Wellen

Glas Rose
Ein Glaserl in Ehren …

Radtour im Landesinneren
Radtour im Landesinneren

05.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

ESWC 2009 – Social Life

Besides enlightning talks ESWC 2009 also offered some decent social events, e.g. a reception on a beach platform on invitation by the LarKC project („Large Knowledge Kollider“) and the open air social dinner around the main pool of the conference hotel with a show of traditional Greek dancers.

eswc2009_georg_160_web
Open air social dinner around the pool

eswc2009_georg_155_web
The table is ready for the guests

eswc2009_georg_098_web
Drinks at the LarKC reception

05.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

ESWC 2009 – the Conference

From 31.05. to 04.06.2009 I visited the European Semantic Web Conference (ESWC 2009) in Heraklion (Crete) together with seven colleagues (Tom, Sebastian, Steffi, Rolf, Violeta, Rupert, Dietmar). The conference started with a tutorial day on Sunday (actually Whitsunday), followed by a workshop day on Monday. The main conference from Tuesday to Thursday was dedicated to paper presentations, posters and demos. There was also an in-use track, „enlightning talks“ and a presentation of the objectives of the intelligent information management unit (SO4.3) for 5th call.
Salzburg Research presented two posters, had several workshop presentations and demonstrated results from the KiWi and the LIVE project. The KiWi demo also won the „best demo award“ (some bottles of Ouzo which still remain to be opened). Sebastian chaired the semantic wiki workshop.


eswc2009_georg_184_web
Award winning KiWi at the beach holding on a bottle of Ouzo

Summarising, my impression is that the seed of the Semantic Web has grown, but to some extent I miss a unifying view: there are already too many overlapping approaches, some of them small in scope, and definitifely the large EU projects play a lighthouse role Semantics is no longer „hype“, but well established which also drives the Semantic Web community to look out for new attractive goals: Linked open data and the emergent sensor web seem to be good candidates …

eswc2009_georg_169_web
The KiWi team after receiving the demo award

eswc2009_georg_132_web
Dietmar and Rupert explain the secrets of LIVE: It’s all about emotion (Rupert, don’t point at anybody with your finger – but: „So sans, die B’hofner!“)

eswc2009_georg_086_web
The semantic wiki workshop on Whitmonday

17.05.2009
von Georg
Keine Kommentare

Stopover in Amsterdam

Nachdem die Heimreise von der CIRCOM Konferenz bis tief in die Nacht gedauert hätte, hängte ich am 16.05.2009 noch eine Nacht in Amsterdam an. Die Stadt mit ihrem pulsierenden Leben ist schon sehr beeindruckend: Touristen und Einheimische gleichermaßen bevölkern die „Braunen Cafés“, Bars und Coffeeshops. Und die Wasserstraßen mit ihren Ausflugsbooten geben der Stadt ein einzigartiges Flair.
Ich nutze die kurze Zeit für ausgedehnte Spaziergänge durch die Grachten (Zwischenstop am Blumenmarkt und einem Restaurant mit Käsefondue). Am Sonntag schüttete es und ich brachte im Reichsmuseum mittels Audio-Guide mein Wissen über das „goldene Zeitalter“ und die Malerei der Niederlande auf den letzten Stand.

Die Nachtwache
Rembrandts „Nachtwache“ – das zentrale Exponat des Reichsmuseums

amsterdam
Abend in den Grachten

amsterdam
Am Blumenmarkt