Georg's Blogworld

29.10.2006
von Georg
Keine Kommentare

EF Rekrut Michael

Seit 2. Oktober 2006 ist Michael in Kufstein eingerückt und leistet die Ausbildung zum Einjährig Freiwilligen (EF) Dienst beim österreichischen Bundesheer. Da auch einige Freunde aus Oberalm und Umgebung mit ihm eingerückt sind, macht es ihm bisher recht viel Spaß!

Michael vor der Unterkunft mit Kompanie-Wappen
Michael vor der Unterkunft mit Kompanie-Wappen

EF rekrut Michael Güntner auf der Pirsch
Michi bei einer Gefechtsübung in Kufstein (getarnt)

Weiterlesen →

27.10.2006
von Georg
Keine Kommentare

Firmenwandertag 2006

4-Almen-Weg (Hochkönig Süd)

English abstract: Company hiking tour on 26.10.2006 (Austrian national holiday)

Am 26.10.2006 nutzten wir einen herrlich warmen Herbsttag (bis zu 27 Grad!) zu einem Firmenwandertag der Salzburg Research, der uns (zehn Teilnehmer) vom Parkplatz beim Riedingtal/ Kopphütte unter den Hochkönig Südwänden entlang bis zur Erichhütte führte (Route). Der Pfad brachte uns fast eben von einer Alm zur anderen (heißt deshalb auch „4-Almen-Weg“) und bot wunderbare Blicke auf die Mandelwänd, ins Birkkar und nach unten auf den Dientner Sattel.
Von der Erichhütte aus hängten die „Ehrgeizigen“ noch einen Abstecher zur Taghaube dran (2.159m), während die anderen bereits ihr verdientes Nickerchen in der Sonne hielten. Schließlich gab es eine kräftige Jause auf der Erichhütte.

Weitere Fotos folgen in Kürze!

Firmenwandertag Salzburg Research
Die zehn Teilnehmer des Salzburg Research Firmenwandertags:
Stehend: Waltraut, Saby, Helmut, Julia, Ursula, Georg;
Sitzend: Rupert, Renate, Adym, Andrea.

Firmenwandertag: Am Gipfel der Taghaube
Renate und Georg am Gipfel der Taghaube.

Firmenwandertag (Taghaube)
Blick von der Erichhütte ins Erichkar und zur Taghaube (r.)

22.10.2006
von Georg
1 Kommentar

Göllrunde 2006

Am 21.10.2006 brachen wir vom P&R Parkplatz in Hallein aus auf zur Göllrunde, lasen in Kuchl Matthias und Klaus auf und fuhren dann über Torren und das Bluntautal in Richtung Joch und Stahlhaus: Am Weg leuchteten herrlich die herbstlichen Laub- und Lärchenwälder unter den Felsabbrüchen des Hohen Bretts und des Hagengebirges.

Nach der Jause am Stahlhaus ging es über die Königsbachalm zur Mittelstation der Jenner-Bahn, weiter ins Scharitzkehl und von dort auf alten Militärstraßen auf und ab entlang des Kehlsteins. Die letzte Bergwertung auf das Rossfeld forderte schließlich die verbliebenen Kraftreserven: „Nachgetankt“ wurde auf der Rossfeldhütte, bevor es rasant wieder nach Hallein zurück ging.

Herrliche Mountainbike-Tour mit Klaus H., Hasch, Herwig A., Matthias W., Norbert I.

Weitere Fotos gibt es auf der Fotogalerie.

Am Weg zum Joch
Am Weg zum Unterjoch

Blick vom Oberjoch zum stahlhaus (Schiebestrecke)
Blick vom Oberjoch zum Stahlhaus (Schiebestrecke)

Weiterlesen →

21.10.2006
von Georg
Keine Kommentare

Augen auf

Gunnar wies unlängst auf eine bemerkenswert witzige Arbeit eines jungen Filmers hin: Der „Führer“ einmal anders: Seht selbst den Videoclip „Augen auf beim Leasing Kauf„.

For visitors not speaking German: in this video clip, original film material showing the „Führer“ is underlaid with a funny text in Bavarian dialect about leasing a car.

17.10.2006
von Georg
Keine Kommentare

Herbstwanderung Tennengebirge

Zum vierten Mal fand von Samstag auf Sonntag (14.-15. Okt.) Haschs Herbstwanderung aufs Anton-Proksch-Haus statt. Abmarsch war um 13:00 Uhr am Parkplatz in der Zaglau. Danach ging es über die Fortstraße zu Fuß aufs Proksch-Haus, wo uns die Hüttenleute Walter und Rosi mit einer Überraschung empfingen: der sechs Monate alten Tochter Theresa.

Dann gab es gleich Dramatik pur: Linda und Iris waren mit ihrer Freundin Christine eine andere Route gegangen und in einen Steilhang geraten. Dort stürzte Christine in eine Schlucht ab – die Folgen: Feuerwehr- und Hubschraubereinsatz, Bericht in der Kronenzeitung, etc. Glücklicherweise waren Christines Verletzungen nicht schwer: sie blieb zur Beobachtung im Krankenhaus Schwarzach. Linda hat sich vorbildlich um die Freundin gekümmert und sie versorgt. Nach dem anfänglichen Schock erholten wir uns bei Ritteressen und Kasnockn und landeten beim Spiel „Jetzt mal ehrlich“! Die Nacht war – naja – nicht ganz ruhig!

Die Wanderung am Sonntag führte uns bei bestem Wetter in die Tauernscharte und individuell weiter auf den Tauernkogel (2247m – Anna und Hasch) bzw. auf den Eiskogel (2321m – Georg). Auf der Hackl-Hütte sammelten sich dann alle wieder und marschierten über die Forststraße zurück in die Zaglau.

Weitere Fotos gibt es auf der Fotogalerie.

Herzlichen Dank dem Organisator Hasch – nächstes Jahr wieder!

Wandergruppe
Die Wandergruppe posiert vor der „Foto-Lärche“

Am Eiskogel
Am Gipfel des Eiskogels mit Blick zum Gosaukamm/Dachstein

Weiterlesen →