Georg's Blogworld

14.03.2007
von Georg
Keine Kommentare

Korein II

Das wunderbare frühlingshafte Wetter am Dienstag 13.03.2007 nutzte ich – ganz im alter Technodat-Manier – zu einem Tag WORAZ (Wetter- ORentierter ArbeitsZeit) und war nochmals auf dem Korein. Die Sonne hatte schon wieder ein ganz schönes Stückerl Schnee weggeknabbert – aber es war immer noch herrlich, und die Schneerosen hatten sich nun überall ausgebreitet.

Georg am Korein
Frühjahrs-Temperaturen am Korein

12.03.2007
von Georg
Keine Kommentare

Korein

Am 11.03.2007 war ich mit Susi unterwegs auf den Korein. Papa und Gattringers waren schon wor uns aufgebrochen und konnten erst am Gipfel eingeholt werden. Der Schnee der letzten Woche hatte nochmal für ideale Bedingungen auf dieser doch sehr tief gelegenen Tour gesorgt. Das herrlieche Wetter tat ein übriges. Schneerosen brachen allenthalben durch die Schneedecke.

Korein Gipfel
Am Gipfel des Korein

Susi im oberen Teil des Anstiegs
Susi beim Aufstieg im oberen teil der Tour

Heinz und Georg am Korein
Mit Papa am Gipfel des Korein

25.02.2007
von Georg
1 Kommentar

Chor-Workshop mit Johannes Prinz

Am 24.02.2007 veranstalteten das Musikum Salzburg und der Salzburger Chorverband einen Chor-Workshop unter der Leitung von Johannes Prinz (Gratulation an die Veranstalter: Da capo!). Vom Cantus Amabilis konnten Linde, Trixi, Szaby und ich teilnehmen und hatten viel Freude bei der fachkundigen Erarbeitung einiger wunderbarer Chorwerke, u.a. von Henry Purcell, Johannes Brahms und Wolfram Wagner. Richtig spaßig wurde es bei der abschließenden Einstudierung eines „Orgasmus-Sprechstücks“: Das „jetzt – jetzt – jetzt“ Zwiegespräch zwischen Bass und Tenor wird mir wohl noch lang in Erinnerung bleiben.
Johannes Prinz forderte nachhaltig dazu auf, sich bewusst über das Mittelmaß der „Tutti-Schweine“ hinwegzusetzen und für die Chorarbeit stets einen „Schuss Künstler“ mit sich zu tragen – Auf gut kärntnerisch: „I tat eich des vagunna, wenn’s ihr heit den Schuss kriagts.“ Klar, dass sich bei so einer Gelegenheit das „Who-is-Who“ (nicht nur) der Salzburger Chorszene im Musikum versammelte.

Johannes Prinz
Johannes Prinz

Trixi überreichte in der Pause Johannes im Namen des Ensembles eine kleine Aufmerksamkeit aus Salzburg (Rate mal? Richtig: Mozartkugeln!): Er hatte sich die Zeit genommen, unsere neue CD anzuhören und seine Kritik dazu abgegeben: Er hob positiv die exakte Einstudierung, Intonation und Homogenität des Ensembles hervor, wies aber auch auf „Schwachstellen“ hin (z.B. Agogik). Dafür auch an dieser Stelle herzlichen Dank: Solche Hinweise sind für uns sehr wertvoll!

Link: Cantus Amabilis

11.02.2007
von Georg
2 Kommentare

Tour mit Wetterumschwung

War es am vergangenen Sonntag der Umschwung von „bewölkt“ auf „strahlend“, erlebte ich am Sonntag, 11.02.2007 im selben Gebiet genau den gegenteiligen Umschwung von „sonnig-föhnig“ auf „bewölkt-regnerisch“: Ich war mit Susi und Schwiegermama Gerti wieder zur Gnadenalm gefahren, wo die Damen zu Fuß zur hinteren Gnadenalm wanderten.

Ich brach mit den neuen „Dynamic Tour 1.1“ Carvern – eben erst beim Eybl im Tagesangebot gekauft – bei Sonne zum Spirzinger (2.066m) auf und erlebte den Zusammenbruch des Föhns „hautnah“ mit: Am Gipfel war es dicht bewölkt, allerdings bei noch guter Fernsicht. Der Gipfelhang selbst war manchmal wegen der Latschen eine ganz schöne Plag‘, die Abfahrt hingegen ein Traum! Auf der Gnadenalm traf ich mich wieder mit den Damen bei einem leckeren Kaiserschmarrn. Zuhause in Oberalm regnete es schon.

Dynamic Tour 1.1
Mein neuer „Dynamic Tour 1.1“ – a Wahnsinn!

Die Carver sind übrigens „a Wahnsinn“: Nach dem Pistentest am Samstag in Werfenweng und der heutigen Tour freu ich mich auf alle zukünftigen Unternehmungen mit dem neuen Ski.

Wetterwechsel in den Tauern
Wetterwechsel am Tauern (Blick vom Spirzinger nach SW)