Georg's Blogworld

22.12.2007
von Georg
Keine Kommentare

Weihnachten & Neujahr — X-mas & New Year

Frohe Weihnachten

Ich wünsche Dir frohe Festtage und viel Glück im neuen Jahr. Möge 2008 ein Jahr voller Gesundheit und Erfolg werden, möge es aber auch genug Gelegenheit zur Entspannung und zum Genießen bieten!

I wish you a merry Christmas and a happy New Year! May 2008 bring you a lot of health and success, but also give you the opportunity to relax and enjoy!

Weihnachtsbild

02.12.2007
von Georg
Keine Kommentare

Advent in Prag

Von 30.11. bis 02.12.2007 verbrachten Susi und ich das erste Adventwochende in Prag. Wir hatten über Eduscho-Reisen Unterkunft und einen Opern-Abend im Ständetheater in Prag gebucht und reisten in gut fünf Stunden (Zwischenstopp in Budweis) mit dem Auto nach Prag.
Die Stadt bietet alles, was das Herz begehrt: tolle Adventmärkte, historische Sehenswürdigkeiten, moderne Shopping Malls, Bars und nette Restaurants (das Essen war vielfältig und immer ganz hervorragend). Die Oper („Don Giovanni“ am Platz der Uraufführung) war ausgesprochen gut inszeniert und gespielt.
Zwei Übernachtungen sollten es aufgrund der Entfernung schon sein, dann ist Prag jedenfalls eine Reise wert!

Kralsbruecke
Die Karlsbrücke bei Nacht

Oper in Prag
Don Giovanni (mit Komturszene) im Ständetheater

Vor der Moldau
An der Moldau mit Blick auf die Altstadt

18.11.2007
von Georg
Keine Kommentare

Maroni

Auch ohne Anlass gibt es manchmal nette nachbarschaftliche Treffen. So geschehen am 18.11.2007: Bei Einbruch der Dämmerung versammelten sich Vertreter aller 6 Häuser unserer Reihe am offenen Feuer bei Maroni, Kuchen, Broten, Punsch und Sturm (!). Sind es wirklich schon fast 18 Jahre, dass wir hier wohnen?

Maroni im Garten

17.11.2007
von Georg
2 Kommentare

Start der Tourensaison

Dank des intensiven Schneefalls ab Anfang November konnte die Tourensaison heuer schon sehr früh beginnen. Mit Klaus Holzapfel ging es am 17.11.2007 bei bestem Wetter und idealen Schneeverhältnissen auf den Korein (St. Martin am Tennengebirge). Erst am Gipfel kamen ein paar Wolken und versperrten die Aussicht auf die umliegenden Berge – die Sicht blieb aber gut! Freilich war die Abfahrt wegen des Tennisellenbogens nicht ganz schmerzfrei, aber allemal ein Vergnügen.
Ein wunderschöner Start in die neue Tourensaison!

Aufstieg zum Korein
Herrliche Winterlandschaft in St. Martin

Laerchenwald
Im Lärchenwald im oberen Teil des Aufstiegs

Winter in St. Martin
Blick zurück nach St. Martin und zur Bischofsmütze

29.10.2007
von Georg
Keine Kommentare

Mehlsteig und Glockenweg

Einen Urlaubstag (29.10.2007) nützte ich zu einer herrlichen Herbstwanderung über den kleinen Barmstein und die Köpplschneid („Mehlsteig“) nach Markt Schellenberg. Von dort führt der „Glockenweg“ entlang der Königseeaache bis zum Einstig des Steigs auf die Toni-Lenz-Hütte. Dort freilich hatte der Winter schon Einzug gehalten – Und fast hätte mir eine Dohle das Würstl aus der Suppe gestohlen. Zurück nach Hallein ging es dann über Zill.

Barmstein
Vom Barmstein schaut es noch weit aus zur Toni-Lenz-Hütte.

Mehlsteig
Herrliche Herbststimmung am Mehlsteig

Toni Lenz Huette
Auf der Toni-Lenz-Hütte ist es winterlich!