Georg's Blogworld

18.11.2007
von Georg
Keine Kommentare

Maroni

Auch ohne Anlass gibt es manchmal nette nachbarschaftliche Treffen. So geschehen am 18.11.2007: Bei Einbruch der Dämmerung versammelten sich Vertreter aller 6 Häuser unserer Reihe am offenen Feuer bei Maroni, Kuchen, Broten, Punsch und Sturm (!). Sind es wirklich schon fast 18 Jahre, dass wir hier wohnen?

Maroni im Garten

17.11.2007
von Georg
2 Kommentare

Start der Tourensaison

Dank des intensiven Schneefalls ab Anfang November konnte die Tourensaison heuer schon sehr früh beginnen. Mit Klaus Holzapfel ging es am 17.11.2007 bei bestem Wetter und idealen Schneeverhältnissen auf den Korein (St. Martin am Tennengebirge). Erst am Gipfel kamen ein paar Wolken und versperrten die Aussicht auf die umliegenden Berge – die Sicht blieb aber gut! Freilich war die Abfahrt wegen des Tennisellenbogens nicht ganz schmerzfrei, aber allemal ein Vergnügen.
Ein wunderschöner Start in die neue Tourensaison!

Aufstieg zum Korein
Herrliche Winterlandschaft in St. Martin

Laerchenwald
Im Lärchenwald im oberen Teil des Aufstiegs

Winter in St. Martin
Blick zurück nach St. Martin und zur Bischofsmütze

29.10.2007
von Georg
Keine Kommentare

Mehlsteig und Glockenweg

Einen Urlaubstag (29.10.2007) nützte ich zu einer herrlichen Herbstwanderung über den kleinen Barmstein und die Köpplschneid („Mehlsteig“) nach Markt Schellenberg. Von dort führt der „Glockenweg“ entlang der Königseeaache bis zum Einstig des Steigs auf die Toni-Lenz-Hütte. Dort freilich hatte der Winter schon Einzug gehalten – Und fast hätte mir eine Dohle das Würstl aus der Suppe gestohlen. Zurück nach Hallein ging es dann über Zill.

Barmstein
Vom Barmstein schaut es noch weit aus zur Toni-Lenz-Hütte.

Mehlsteig
Herrliche Herbststimmung am Mehlsteig

Toni Lenz Huette
Auf der Toni-Lenz-Hütte ist es winterlich!

21.10.2007
von Georg
Keine Kommentare

Betriebsausflug Südtirol

Von 19.-21.10.2007 ging es mit ca. 35 Teilnehmern zum Törggelen nach Bozen. Wir hatten unglaubliches Wetterglück, denn während zuhause in Salzburg der Winter erstmals seine Flocken bis in die Tallagen schickte, hatten wir wunderbares sonniges Wetter, obwohl es manchmal auch windig und firsch war. Sterzing, Bozen (Stadtführung), Schloss Runkelstein, Schloss Sigmunskron (mit dem Messner Mountain Museum Firmian) und der Töggelen-Abend am Ritten waren nur einige der Höhepunkte des geselligen Ausflugs.

Schlern
Der Schlern (vom Ritten aus gesehen)

Runkelstein
Burg Runkelstein („Roncolo“)

Ritten
Spaziergang am Ritten

Bozen
Die Weingärten über Bozen („Gunschno-Promenade“)

15.10.2007
von Georg
Keine Kommentare

75. Geburtstag

Im Kreise der Familie feierten wir von 12. bis 14.10.2007 am Druckerhof (Unterach am Attersee) den 75. Geburtstag von Schwiegermama Gerti. Thomas hatte das Treffen von langer Hand super vorbereitet: So konnten wir in den 2 Tagen ein rauschendes Geburtstagsfest feiern. Es gab auch einige kleine Ausflüge: z.B. in die Kaiservilla nach Bad Ischl (mit Besuch beim Zauner) und zum Spazieren und Schifferlfahren inh Fürberg (Wolfgangsee). Gerti meistertet v.a. das „Enkerlquiz“ mit Bravour und erkannte alle 7 anwesenden Enkeln mit verbundenen Augen, ja mehr noch: Sie wusste auch von jedem den Geburtstag und die Augenfarbe. Happy Birthday! (Bildergalerie)

Familie
Einmal hat es geregnet – da waren wir grad spazieren …

Enkerlquiz
Gerti beim „Enkerlquiz“