Diesmal will ich euch ein Fotorätsel stellen: Was ist auf dem folgenden Foto zu sehen? Die Antwort gibt es im Dreikönigs-Weblog-Eintrag. Der Preis für richtige Antworten ist eine Tafel edler Schokolade 😉
30.12.2007
von Georg
5 Kommentare
30.12.2007
von Georg
5 Kommentare
Diesmal will ich euch ein Fotorätsel stellen: Was ist auf dem folgenden Foto zu sehen? Die Antwort gibt es im Dreikönigs-Weblog-Eintrag. Der Preis für richtige Antworten ist eine Tafel edler Schokolade 😉
30.12.2007
von Georg
Keine Kommentare
Zum zweiten Mal folgten einige unerschrockene Freunde der Einladung zu einem Jahresausklangs-Treffen am Seewaldsee: Zwar hatte es nach dem traumhaften Wetter der letzten Woche einen Wetter- umschwung gegeben – es schneite leicht -, aber das tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Hasch entzündete ein Lagerfeuer, das sich letztlich dem Gaskocher weit überlegen erwies und uns innerhalb kürzester Zeit eine heiße Gulaschsuppe bescherte. An Eislaufen war diesmal übrigens nicht zu denken: Das Eis war mit einer dicken Schneeschicht bedeckt!
Besonders erwähnen möchte ich Anna, die es zum Treffen mit Gipsfuss schaffte, freilich von Papa Wastl am Schlitten gezogen. Dafür gab es dann ein von Christa so genanntes „spinnertes Würstl“!
Der Wettkampf: Gaskocher (re.) gegen Lagerfeuer (li.)
Ein Teil der Gruppe bei der Schnaps-Pause
29.12.2007
von Georg
Keine Kommentare
Am 28.12.2007 war Schweigermama Gerti auf Weihnachtsbesuch bei uns eingetroffen. Wir brachen gleich am folgenden Tag wieder zum bayrischen Hintersee auf, um diesen herrlich sonnigen 29.12.2007 zu nützen: Während Gerti und Susi um den See spazierten, schnappte ich auf einer kurzen Tour im Hochkalter-Massiv Gebirgsluft. Am Weg zur Blaueishütte begegnete ich sogar vier Gämsen. Während zwei von ihnen erschrocken flohen, warteten die beiden anderen, bis ich mit dem Fotoapparat so weit war – voila:
Gämsen am Weg zur Blaueishütte
Die Reiteralpe von der Blaueishütte aus gesehen
Blick ins „Blaueis“ (nächstes Mal wünsche ich mir mehr Sonne)
27.12.2007
von Georg
Keine Kommentare
Am 27.12.2007 wollte ich eigentlich durch die nordseitigen Pulver- hänge am Tristkopf wedeln. Schneemangel ließ mich vor Ort umdisponieren. So landete ich am Gamsfeld in Russbach und freute mich, dass Susi mich durch ihren Dienst so früh aus dem Bett warf: Ich hatte den Gipfel tatsächlich für mich allein, wenn man von einer frechen Dohle absieht, die mich vom Gipfelkreuz her anbettelte.
Den Gipfel des Gamsfeld teilte ich nur mit dieser Dohle
Der Gipfel des Gamsfeld im Gegenlicht (dahinter der Dachstein)
Ein Pendant zum Rossfeld-Foto 😉
Und da sage einer, ich hätte keine langen Beine 😉
26.12.2007
von Georg
Keine Kommentare
Am Nachmittag des 26.12.2007 feierten wir mit einer Jause Linas Geburtstag. Danach ging es nach Salzburg ins Landestheater, wo die ganze Familie das diesjährige Weihnachtsgeschenk „konsumierte“: Eine Aufführung der Operette „Der Vogelhändler“. Wir hatten bei den bekannten Melodien („Wia mei Ahnl zwanzig Jahr“, „Schenkt man sich Rosen in Tirol“) viel Spaß, ja es gelang uns sogar, Mutti bei der „Christl von der Post“ davon abzuhalten, gleich mitzusingen!
Lina war nach dem Ausblasen der (13) Kerzen sichtlich stolz!
Szene aus dem Vogerlhändler im Salzburger Landestheater
(„Schenkt man sich Rosen in Tirol“)