Georg's Blogworld

13.01.2008
von Georg
Keine Kommentare

10-Jahres-Jubiläum am Probenwochenende

Mit dem Cantus Amabilis verbrachte ich von 11.-13.01.2008 ein intensives Probenwochenende in Weikersorf (Mühlviertel). Dank der Anleitung durch Josef Habringer, der Freitag und Samstag mit uns arbeitete, kamen wir in vielen der Werke für das „Best of“-Programm ein großes Stück weiter.
Es gab aber auch genug Gelegenheit für nette Gespräche, zum Lachen und zum Feiern: Am 14.01.1998 wurde der Cantus Amabilis von Trixi und Gunnar gegründet. Zum 10. Bestandsjubiläum gab es eine Schokocreme-Torte und eine Videovorführung der Konzerte 1999 im Filzhofgütl in Oberalm und 2002 im Keltenmuseum Hallein.

Weikersdorf
Morgenstimmung in Weikersdorf (Samstag)

Weikersdorf
Unser Probenort im Morgenlicht

Cantus Amabilis Torte
Trixi und Gunnar beim Anschnitt der „Jubiläumstorte“

05.01.2008
von Georg
Keine Kommentare

Tour zum Spielberg

Am 05.02.2008 herrschten während einer Tour zum Spielberg ganz seltsame Verhältnisse: Am Gipfel wehte Südwind bei ca. 6 Grad über Null, im Tal lag ein Nebelschleier bei um die 0 Grad und die Rauchfahne beim Binder zeigte Nordwind. Die Wolkenformationen spiegelten das Aufeinandertreffen der gegenläufigen Winde recht gut wider. Susis erste Tour in der Saison.

Spielberg

03.01.2008
von Georg
Keine Kommentare

„Fuchs?“

Ein wunderschöner Naturfilm lief am 27.12.2007 in den Kinos an: „Der Fuchs und das Mädchen“ (Regie: Luc Jacquet) ist nicht nur wegen seiner tollen Naturaufnahmen empfehlenswert, sondern auch wegen der Musik. Michi hatte uns die Kinokarten zu Weihnachten geschenkt. Am 03.01.2007 sahen wir uns den Film im Cineplexx City mit Nichte Lina an.

Fuchs

03.01.2008
von Georg
Keine Kommentare

Tour zum Gamsknogl

Mit Wastl startete ich am 03.01.2008 zu einer Föhn-Tour in Bayern. Wastl hatt den Gamsknogl vorgeschlagen, einen Nachbargipfel des Zwiesel. Ziemlich waldig, aber für die herrschende Föhnlage ein ideales Ziel: Die Eltern klagten zur selben Zeit über orkanartigen Föhn im Hüttschlager Talschluss. In Österreich gab es fünf Tote nach Lawinenabgängen.
Unterhalb der Gipfelwächte veranstaltete Wastls Vater mit uns eine LVS-Übung, ehe wir bei gutem Pulver durch den Wald ins Tal wedeln konnten.

Gamsknogl
Wastl on Tour – endlich: Unsere erste gemeinsame Tour!

Gamsknogl
Blick vom Gamsknogl zum Zwiesel

Gamsknogl
Vereistes Kruzifix am Gipfel

02.01.2008
von Georg
Keine Kommentare

Tour zum Liebeseck

Unglaublich: Herrlichstes Wetter und eitler Pulver westlich des Tauernportals: Das Liebeseck am 02.01.2008 war wohl meine mit Abstand kälteste Tour der Saison! Da mochten weder Fotograf noch Kamera allzuoft … Der Föhn kündigte sich über dem Pleißlingkeil schon deutlich an, am Liebeseck selbst herrschte noch Nordwind.

Liebeseck
Vor dem Tauernportal: Eisige Stimmung am Bach

Liebeseck
Unterwegs

Liebeseck
Auf der Scharte zum Liebeseck