19.07.2008
von Georg
Keine Kommentare
Am 19.07.2008 startetet ich erst zu Mittag zu einer facettenreichen MTB-Runde, die mich zunächst über die alte Wiestalstraße zum Wiestalstausee führte. Hier gab es gleich eine „Premiere„: Zum ersten Mal suchte und fand ich die Route am Westufer des Wiestalstausees (also auf der der Straße gegenüberliegenden Seite): Ein Stückerl muss man schieben, aber insgesamt recht toll – weit über dem See! Dann ging es über die Strubklamm zum Felsenbad (herrlich erfrischendes Wasser!) und weiter zum Hintersee, wo ich eine Wasserschlange entdeckte, die gerade an Land wollte (wahrscheinlich eine Ringelnatter).
Über Hintersee ging’s auf die Bergalm und nach einem Glas Hollersaft zu Fuß auf den Gipfel des Regenspitz (1.675m). Dabei entdeckte ich in unmittelbarer Nähe der Alm eine kleine Kreuzotter, die aber schneller in einem Erdloch verschwunden war, als ich die Kamera bereit hatte. Der Gipfel mit seinen bunten Fahnen mutet fast ein bisserl nepalesisch an, noch dazu, wenn – wie in Nepal – man ganz allein am Gipfel ist …
Nach einem weiteren Glas Hollersaft ging’s dann rasant ins Tal – gerade rechtzeitig zum Grillen mit der aus Horn eingetroffenen Schwiegermama.

„Wasserschlange“ am Hintersee

Am Gipfel des Regenspitz (1.675m)

Erfrischendes Felsenbad

Tragestück am Weg zur Bergalm
Weiterlesen →