Georg's Blogworld

15.02.2009
von Georg
Keine Kommentare

Jam(mer)tourentage voraus

Die Tourentage 2009 werden uns heuer auf die Jamtalerhütte in der Silvretta führen. Weil die Tourentage immer einen netten Namen brauchen (Zufallstouren 2008, Flamenco-Touren 2007), heißen die Tourentage heuer Jam(mer)tourentage. Aber das einzige, was wir zu jammern haben werden, ist die Tatsache, dass wir nicht auf alle der 18 erreichbaren Gipfel und Scharten kommen werden 😉

Jamtalerhuette
Die Jamtalerhütte (2.165 m) – Silvretta

14.02.2009
von Georg
Keine Kommentare

Valentinstour

Am 14.02.2009 löste die Putzfrau eine winterliche Schitour aufs Halleinerhaus aus: Nachdem wir ihr besser das Haus überlassen als ihr im Weg zu stehen, war Susi am Valentinstag zu einer Outdoor-Aktion motiviert. Also stapften wir durch 50cm Neuschnee von Adnet-Waidach zum Halleinerhaus. Dort rastete sich Susi bei einem guten Süppchen aus, während ich noch zum Schlenken weiterging. Irgendwer hatte eine Super-Spur (weil wirklich ganz am Rücken, v.a. oberhalb der Rinne) über die Jaganasn gelegt – was für mich unbedingte Voraussetzung fürs Weitergehen war: Bei so viel Neuschnee herrschte überall akute Lawinengefahr. Die Abfahrt war dann mehr schieben als fahren: Wir hielten uns in der Aufstiegsspur!

Valentinstour
Wintermärchen am Spumberg

08.02.2009
von Georg
Keine Kommentare

Winterwochenende im Raurisertal

Von 06. bis 08.02.2009 verbrachten Susi und ich mit Lisi und Tim ein nettes gemeinsames Wochenende im Raurisertal. Wir hatten uns im Landhaus Eder einquartiert und starteten gleich nach der Ankunft am Freitag zum Schifahren ins Schigebiet „Rauriser Hochalmbahnen“.
Der Samstag war für eine Schitour reserviert: Susi, Tim und ich gingen bei leichtem Schneefall in Richtung Rührkübel (2.472m) los. Während Susi bei den ersten Almen wieder umkehrte, nützten Tim und ich die zusehends besseren Wetterbedingungen und stiegen über die Lercheggalmen und das Wetterkreuz in die „Gipfelscharte“ des Rührkübels auf. Die Abfahrt bot dann so ziemlich alles, was ein Schifahrer nicht braucht 😉 Tim meisterte das mit einigen spektakulären Überschlägen bravourös. Gegen Ende der Abfahrt war aufgrund des herrschenden Föhns der Schnee bodenlos sulzig. Wir trösteten uns mit einem leckeren Essen beim „Türken“ in Rauris und mit einem Wellnessabend in der Alpentherme Gastein.
Am Sonntag starteten wir zu einem Winterspaziergang vom Bodenhaus zum Ammererhof, wo ich mir einen Kaiserschmarrn bestellte – was sonst? Nach dem Essen borgten wir uns zwei Schlitten aus und fuhren durch die herrliche Winterlandschaft – es schneite in einem fort – runter zum Parkplatz.
Fazit: Wiederholenswert!


Lercheggalm
Winterliche Lercheggalm bei Föhn (Rührkübel)

rauris_26_web
Tim bei der Abfahrt (im Hintergrund der Rührkübel)

Rauris
Schispass bei den Rauriser Hochalmbahnen

Rauris
Mit Lisi am Weg zum Ammererhof

02.02.2009
von Georg
Keine Kommentare

Bach-Quellen

Drei Konzerte (30.01., 31.01. und 01.02.) bildeten den Höhepunkt und (vorlöufigen) Abschluss unserer Beschäftigung mit dem alt- bachischen Archiv. Der Salzburger Barockgeiger Jochen Grüner hatte den Cantus Amabilis und das Laufener Barockensmeble über neun Monate in begeisternder Probenarbeit an die Werke der Vorgänger von Johann Sebastian Bach herangeführt. Die Aufführungen in der Ägidi-Kirche in Reichenhall, im Kulturforum Odeion in Mayrwies und in der evangelischen Kirche in Bürmoos machten letztlich auch sehr viel Spaß.

Cantus Amabilis im Odeion
Konzert im Kulturforum Odeion (Foto: Otmar)

25.01.2009
von Georg
Keine Kommentare

Aufs Gamsfeld nach dem Ball

Am 25.01.2008 ging es nach kurzer Nacht (am Samstag Abend war der Pfadfinderball in Hallein, auf dem wir eifrig das Tanzbein schwangen – und ich gleich 2 neue Figuren im Cha-Cha-Cha lernte – Danke, Tanzgruppe Hallein!) mit Klaus und Norbert aufs Gamsfeld. Der Wetterbericht hielt, was er versprochen hatte: Es wurde immer schöner und in den Nordrinnen lag noch Pulverschnee. Und das Bier auf der Rinnbergalm schmeckte …


Klaus am Abgrund
Klaus am Abgrund vor dem Gamsfeld

gamsfeld_27_lr
„Gutes Freunde Foto“ am Gipfel des Gamsfelds

Am Gipfelhang
Blick vom Gipfelhang in die Osterhorngruppe

Blick zum Braunedelkopf
Winterspiele vor dem Braunedelkopf