Georg's Blogworld

21.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

Die „Pfeife“

Die „Pfeife“ ist der Name eine netten kleinen Pizzeria im Norden Caorles. Wir trafen uns spontan dort mit den Nachbarn (Burggrafs und sonja Legrady), um die Matura von Julia Burggraf zu feiern. Kurz vor unserem Eintreffen am Samstag, 20.06.2009, hatte es ein Gewitter gegeben, das für heftige Wellen am sonst so sanften Strand von Caorle sorgte. Wir tafelten am Samstag und faulenzten am Strand am Sonntag – dann ging es eh schon wieder zurück nach Oberalm.

caorle_05
Ungewohnter Wellengang und „Red Flag“ an der Adria in Caorle

caorle_09
In der „Pfeife“ feiern wir die Matura von Julia (links)

caorle_32
Ein Cafe latte in der Fussängerzone von Caorle

14.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

Start der Pofesenwertung

Den Anfang der Pofesenwertung machte am 14.06.2009 im Rahmen einer schönen MTB-Runde die Bergalm. Tim und ich waren über den Wiestalstausee, die Strubklamm und den Hintersee geradelt und kehrten nach üppiger Jause (Pofesen-Wertung: 2!) auf der Bergalm über den Tauglboden zurück nach Oberalm.

mtb_bergalm_17
Tim (r.) und ich auf der Bergalm

07.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

Abendstille am Schlenken

Nachdem ich am Vortag wegen Gewitters gescheitert war (aber das Supperl am Halleinerhaus wärmte wenigstens), nutzte ich ein Fenster mit Sonnenschein am Abend (20 Uhr) des 07.06.2009 zu einem Besuch am Schlenken. Von Norden zog gerade wieder eine Gewitterfront heran, aber durch den Regen am Vormittag herrschte eine wunderbare frische Luft, und die Bergblumen blühten überall (nicht nur auf Kreta gibt es Blüten)! Detail am Rande: südlich des Gipfels hält sich in der Mulde immer noch etwas Schnee!
Das Rad wartete auf den Almen, so war ich noch vor Einbruch der Dämmerung wieder zuhause.

Schlenken
Der Schlenkengipfel vor herannahender Gewitterfront

Dachstein
Blick zum Dachstein in der Abendsonne

05.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

Kreta – die Landschaft

Kreta beeindruckt natürlich nicht nur mit Fauna und Flora, sondern auch landschaftlich, obwohl wir ja (zugegebenermaßen) nur einen sehr beschränkten Aktionsradius hatten.

eswc2009_georg_113_web
Küstenabschnitt in Hersonissos

eswc2009_georg_186_web
Sonnenaufgang

eswc2009_georg_058_web
Weiter Ausblick von der Straße auf die Lassithi Hochebene

eswc2009_georg_166_web
Spiel der Wellen

05.06.2009
von Georg
Keine Kommentare

Kreta – die Flora

Während des Aufenthalts in Kreta von 29.05. bis 05.06.2009 bot sich auch die Gelegenheit, die Flora der Insel fotografisch festzuhalten. Gut (oder schade), dass ich kein Botaniker bin: So kann ich einfach sagen, dass ich nicht weiß, welche Blumenarten das sind. Ich weiß nur, es duftet überall herrlich nach Blüten und Gewürzen.

eswc2009_georg_103_web
Sonnenaufgang hinter einer Passionsblume (???)

eswc2009_georg_047_web
Ein Olivenhain (so viel ist sicher!)

eswc2009_georg_112_web

eswc2009_georg_018_web

eswc2009_georg_128_web